So war es bei „Girls! Tech Up!“ im Oktober in Wien. Ein voller Erfolg!

Über 400 Mädchen ließen sich an den Mitmach-Stationen am Berufsorientierungstag Girls! Tech Up! begeistern. Hier lest ihr, was „Girls! Tech up!“ ist uns könnt euch Fotos der Veranstaltung ansehen.

Was konnten die Teilnehmerinnen ausprobieren?

Das Programm war abwechslungsreich und die Firmen legten sich ins Zeug, um die Schülerinnen zu begeistern: Löten mit Kapsch, Glasfasern spleißen bei A1, dem Schließen eines Stromkreises mit „Sprungbrett“ oder beim Geschicklichkeitsspiel „Der heiße Draht“ des TGM – dies nur als kleiner Ausschnitt aus dem Programm. Expertinnen vor Ort steckten mit ihrer Begeisterung für ihren Beruf viele der Schülerinnen an, weitere Beispiele von erfolgreichen (Elektro-)Technikerinnen waren über Videos am Stand von whatchado zu sehen.

„Eigentlich hab ich mir gedacht, dass die Technik nur etwas für Männer ist, aber heute hab ich gemerkt, dass wir Mädchen das genauso schaffen!“ – ein Zitat einer Teilnehmerin.

Über Girls! Tech Up!

Ziel ist es, Einblicke in die Berufsbranche der Elektro- und Informationstechnik zu bieten sowie Frauen vorzustellen, die als Elektro- und Informationstechnikerinnen arbeiten. Fragen, die die Teilnehmerinnen zum Beruf, der Ausbildung und den Job-Aussichten haben, konnten bei der Infoveranstaltung beantwortet werden.

femOVE – das Netzwerk der Elektrotechnikerinnen des Österreichischen Verbands für Elektrotechnik organisierte 2016 gemeinsam mit Österreichischen TOP-Unternehmen und HTLs Girls! Tech Up!