Nur noch wenige Plätze: Schnee selber machen
Science Pool beim Wiener Weihnachtstraum bietet wieder zauberhafte Experimente an. Für Kindergärten, Horte und Schulen ist die Teilnahme gratis!
Wollt ihr Kristalle wie in Elsas Garten züchten, Glitzerglibber zusammenrühren oder gleich euren Schnee aus Silikatpolymeren selber machen? Die WissenschaftsvermittlerInnen vom Science Pool haben sich wieder tolle Experimente ausgedacht. Wer es wissen will, kommt zum Wiener Weihnachtstraum am Rathaushausplatz und probiert es aus – hier kommen Wissen und Spaß zusammen.
Für PädagogInnen
Kindergärten, Horte und Schulen können unter der Woche eine von vier verfügbaren Einheiten auswählen. Immer ein Renner ist das Trockeneis-Experiment – das ist darum bei allen Terminen zusätzlich im Angebot. Schauen Sie gleich nach, ob Ihr Wunschtermin noch verfügbar ist. Sie finden am Ende der Seite das Buchungsformular. Die Teilnahme ist kostenlos – eine Anmeldung ist erforderlich.
Dieses Jahr war nichts mehr für Sie dabei? Science Pool bietet auch unter dem Schuljahr viele Möglichkeiten, Wissenschaft im Klassenzimmer erlebbar zu machen. Außerdem kann am Standort in Simmering im Science Lab und in den Werkstätten gearbeitet werden. Information zu den verschiedenen Programmen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland finden Sie auf der Science Pool-Webseite.
Für Familien
Kinder, die Lust auf noch mehr Wissenschaft bekommen haben, können im Sommer zu den Summer Science-Ferienwochen kommen, einem Forschungs- und Betreuungsprogramm mit täglich wechselnden Workshops und einer Abschlusspräsentation. Darüberhinaus beteiligt sich Science Pool am WienXtra Ferienspiel und am Simmeringer Ferienspiel. Auch Science Parties als Kindergeburtstagsprogramm sind im Programm – für Kinder (ab 5 Jahren) und Jugendliche mit altersgerechtem Programm.
Mehr Info:
Ferien und Freizeit @ Science Pool