Studienangebot der BOKU kennenlernen mit BOKU4you

Du möchtest einen Einblick in technische Studienfächer erhalten und dich mit Studentinnen austauschen? Die BOKU beteiligt sich am Projekt FIT „Frauen in die Technik“ der Beratungsstelle Sprungbrett und hilft dir auf deinem Weg in deine berufliche Zukunft!

Das machst du beim Workshop

Wenn du eine Schülerin der 9. Schulstufe bist kannst du am Workshop teilnehmen und mehr über die technischen Ausbildungen an der Universität für Bodenkultur (BOKU) erfahren. Insbesondere werden dir drei Bachelorstudienrichtungen präsentiert: Holz- und Naturfasertechnologie, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft sowie Forstwirtschaft.
Die Studentinnen eines technischen oder naturwissenschatlichen Studiums („FIT-Botschafterinnen“) berichten in den Workshops von ihren Erfahrungen. Sie erzählen dir von ihrem eigenen Studienorientierungsprozess, geben dir Tipps für die Zeit nach der Matura, vermitteln Eindrücke aus dem Studierendenalltag und laden dich zu den FIT-Infotagen ein.

Dann finden die Workshops statt

Die FIT-Infotage finden jährlich statt und werden rechtzeitig bekannt gegeben. Das Angebot variiert von Jahr zu Jahr. 2015 bot die BOKU beispielsweise folgende Themen an:

  • „Den Drachen aus der Wildbachklamm“ – Naturgefahrenmanagement in Österreich
    DI Susanna Tscharner, DI DI Magdalena von der Thannen
  • „Unsere Erde von oben“ – Geoinformationssysteme in der Forstwirtschaft
    Univ.Ass. Dr. Tatjana Koukal

So kannst du dich anmelden

Die Anmeldung besteht für dich aus zwei Schritten, zuerst online, wobei du darauf die Platzbestätigung im Rahmen der FIT-Infomesse einen Tag bevor die Workshops starten, erhältst.

Die Teilnahme ist für dich gratis.