Spielerisch programmieren lernen – Code4Kids macht es möglich!

Hast du dich schon einmal gefragt, wie ein Programm am Computer genau aufgebaut ist? Und was sind eigentlich Programmiersprachen?

Bei Code4Kids kannst du in die Grundlagen des Programmierens hinein schnuppern. Dabei besuchen HTL-SchülerInnen der HTL-Dornbirn dich und deine Klasse. Aufbauend auf Mathematik, Deutsch und Zeichen bastelst du gemeinsam mit ihnen an deinem eigenen einfachen Computer-Programm.

Das erwartet dich bei Code4Kids:

Während der gesamten Einheit steht dir eine/e eigene/r HTL-MentorIn zur Seite, welche/r dir am Computer oder Tablet die Programmiersprache „Scratch“ erklärt. Scratch ist eine frei verfügbare Software und leicht zu lernen. Dabei kannst du aus unterschiedlichen Bausteinen wählen und mithilfe von Befehlen dein individuelles Programm selbst erstellen.

Du bestimmst in welche Richtung es gehen soll und was dein Programm genau können wird! Du kannst auch ein eigenes Spiel nach deinen Vorstellungen basteln und bekommst jederzeit professionelle Hilfe. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Dein/e MentorIn gibt dir nützliche Tipps und beantwortet zwischendurch auch alle Fragen. Die Einheit dauert zwei Stunden. Am Ende haben deine Klasse und du viele individuelle kleine Projekte entwickelt, die beliebig erweitert werden können

Nach diesem ersten Crash-Kurs finden in den folgenden Wochen vier weitere Schuleinsätze statt, wo euch Studierende der PH Feldkirch besuchen kommen. Diese betreuen euch auch im Unterricht und gemeinsam werden eure Projekte weiter entwickelt und verbessert. So könnt ihr euch in kleinen Einheiten spielerisch an das Programmieren herantasten und etwas Neues ausprobieren. Scratch kann auf jedem Computer leicht installiert werden. So kannst du dein Projekt auch in deiner Freizeit weiter entwickeln und zu einer/einem richtigen „ScratcherIn“ werden.

Hier kannst du dir das Scratch-Unterrichtsmaterial vorab schon genauer ansehen.

Für wen ist Code4Kids?

Code4Kids eignet sich für Volkschulkinder der 3. und 4. Schulstufe aus Dornbirn. Durch die 1:1 Betreuung der HTL-SchülerInnen, können die Einheiten individuell an die Bedürfnisse der Kinder angepasst werden. Die Aktion ist kostenlos.

So kannst du mitmachen:

Möchtest du, dass Code4Kids auch in deine Klasse kommt? Dann sprich deine Lehrerin oder deinen Lehrer darauf an und bitte sie oder ihn deine Klasse dafür anzumelden.

Die Anmeldung erfolgt  dann über dieses Formular.