Netzwerk Wissensfabrik – Unternehmen teilen ihr Know-how

Durch die Vernetzung von Unternehmen und pädagogischen Einrichtungen erhalten SchülerInnen Zugang zu aktuellen Projekten und wichtigem Know-how um fit in die Zukunft zu starten.

Wie funktioniert’s?

Mitgliedsunternehmen der Wissensfabrik schließen mit pädagogischen Einrichtungen langfristige Bildungspartnerschaften ab, stellen Arbeitsmaterialien und Lehrbücher zur Verfüung und teilen somit ihr eigenes Know-how mit Kindern und Jugendlichen.

Sollten Sie, als Unternehmen, über keine eigenen Projekte verfügen, können Sie sich gerne im Pool der Wissensfabrik durch bereits etablierte Programme, die sogenannten  Leuchtturmprojekte, inspirieren lassen und diese auch übernehmen.

Sie wollen mitmachen?

Egal ob Vorschule, Gymnasium, Partnerorganisation oder Unternehmen – bitte melden Sie sich über das Kontaktformular der Wissensfabrik an.

Die Initiative Wissensfabrik – Unternehmen für Österreich – ist eine offene Plattform der Industrie für Bildungsinitiativen, die Wissen zum Wohle der Zukunft Österreichs fördern.

Leuchtturmprojekt KiTec Wissensfabrik

Das Leuchtturmprojekt „KiTec – Kinder entdecken Technik“ der Wissensfabrik Österreich unterstützt den Forscherdrang von Volksschulkindern und hilft, ihren Wissensdurst zu stillen. Es unterstützt ideal den technischen Werkunterricht. Im Rahmen einer Bildungspartnerschaft zwischen einem Unternehmen und der Schule, werden die Lehrkräfte geschult und können danach praxisorientiert mit den Kindern Modelle erarbeiten.