Kolleg und Aufbaulehrgang Mechatronik
Du hast eine Ausbildung, möchtest aber doch lieber einen anderen Beruf ergreifen? Das Kolleg und der Aufbaulehrgang zum Thema Mechatronik an der HTL Hollabrunn (Niederösterreich) bietet dir diese Gelegenheit. Im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung schließt du die HTL Reife- und Diplomprüfung ab und steigerst damit deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Als Mechatronikerin beschäftigst du dich mit den drei Disziplinen Mechanik, Elektrotechnik und Informatik. Du hast durch dein Können ein großes Berufsspektrum – du kannst als Mechatronikerin z.B. Roboter-Systeme, Windkraftanlagen oder Autopiloten für Flugzeuge konstruieren.
So kannst du dich zum Aufbaulehrgang anmelden
Damit du dich für das Kolleg bzw. den Aufbaulehrgang Mechatronik anmelden kannst, benötigst du eine fachbezogene Lehr- bzw. Fachausbildung oder einen AHS- bzw. BHS-Abschluss. Auf der Website der HTL Hollabrunn findest du alle Anmeldeunterlagen zum Kolleg. Du kannst sie auch per E-Mail anfordern unter: office@htl-hl.ac.at
Dann findet das Kolleg bzw. der Aufbaulehrgang Mechatronik statt
Das Kolleg bzw. der Aufbaulehrgang Mechatronik startet immer im Wintersemester und ist in vier Semester aufgeteilt. Abgesehen von diversen Exkursionen entstehen dir keine Kosten.