Impulswochen „technik bewegt“: Jedes Jahr im November

Die Impulswochen „technik bewegt“ bringen Jugendlichen die Arbeit von ArchitektInnen, BautechnikerInnen und IngenieurInnen näher: Jedes Jahr im November gehen ExpertInnen aus diesen Bereichen in Österreichs Schulen und erzählen hautnah aus ihrer Berufspraxis. Diesen Einblick ergänzen Workshops, Baustellenführungen und Exkursionen, die von Schulen oder Klassen kostenfrei gebucht werden können. In Wien sind die Workshops auch übers Jahr verteilt im Programm.

Das Angebot wendet sich speziell an Jugendliche ab der 8. Schulstufe. In dieser Phase der Berufsorientierung wollen die Impulswochen auf technische Berufe aufmerksam machen und Interesse dafür wecken.

‚Technik bewegt‘: die Workshop-Themen

Jedes Bundesland hat sein eigenes Programm, das die Umstände und Anbieter der Region widerspiegelt. Die Themen kommen aus den Bereichen Architektur, Tragwerkslehre, Raumplanung, Verkehrsplanung, Vermessungstechnik, Wasserwirtschaft, Statik, Bauen mit Holz, Landschaftsarchitektur u.v.m.

‚Technik bewegt‘: der Fotowettbewerb

Unabhängig von einer Workshop-Teilnahme kann jede Klasse ab der 8. Schulstufe am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen: Wo begegnet uns Technik? Was macht Technik möglich? Wie technisch ist unser Lebensumfeld? Bis zu drei Fotos können eingereicht werden. Zu gewinnen gibt es Geldpreise für das Technik-Budget der Klassenkassa.

Für LehrerInnen:

Über die Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen können Sie Kontakt aufnehmen mit den regionalen Koordinationsstellen. Diese halten Informationsmaterial über das Angebot bereit und helfen Ihnen den passenden Kurs zu finden.  „Technik bewegt“ erhält finanzielle Unterstützung von den Ziviltechnikerkammern der Bundesländer – so können die Impulswochen für Schulen kostenfrei bleiben.

Für SchülerInnen:

Ihr interessiert euch für einen Workshop über Vermessungstechnik? Ihr wünscht euch einen Besuch von ArchitektInnen oder IngenieurInnen an eurer Schule? Macht eure LehrerInnen auf die Impulswochen aufmerksam! Informationsmaterial zum Angebot in euren Bundesländern findet ihr auf der Seite der Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen.

'technik bewegt' - ein Projekt der Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen