Praktikum gesucht? Schau in die Praktikabörse

Ab sofort kannst du dich über die Praktikabörse der FFG für ein Praktikum aus dem Bereich Naturwissenschaft und Technik bewerben. Das ist deine Chance, innovative Unternehmen kennen zu lernen und etwas Geld zu verdienen!

Das Gute am Talente-Sommerpraktikum

Du lernst Unternehmen aus Naturwissenschaft und Technik kennen und knüpfst wichtige Kontakte. Außerdem kannst du hautnah erleben, wie es ist, im Bereich der Technik zu arbeiten. Ein Berufsfeld, das gute Zukunftsmöglichkeiten bietet. Noch unsicher? Lies hier, was andere bei den Talente-Sommerpraktika erlebt haben.

Du wirst bezahlt und hast die Chance auf einen Preis

Für das Praktikum erhältst du ein Bruttomonatsgehalt von mindestens 750 Euro. Nach deinem Praktikum kannst du außerdem einen Report über deine Erfahrungen in der Forschung verfassen. Die 20 besten Praktikareports werden prämiert!

Das brauchst du für deine Bewerbung

Wenn du eine österreichische Schule besuchst  und mindestens 15 Jahre alt bist, kannst du dich für eines der Talente-Praktika bewerben.

Dein Weg zum Praktikum

  1. Bewirb dich entweder online über die Praktikabörse
  2. Oder schreibe direkt deine Bewerbung an ein Unternehmen, das schon Talente Praktika angeboten hat (das ist jederzeit möglich)
  3. Du kannst auch eine Initiativbewerbung direkt an das Unternehmen oder die Forschungseinrichtung schreiben. Erwähne dabei unbedingt die Möglichkeit einer Förderung für die Organisation! (Die Bewerbung ist jederzeit möglich)

Erfahre mehr über die Praktikabörse

Die Praktikabörse ist Teil des Förderschwerpunkts „Talente“ des BMK. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) unterstützt Menschen in Forschung und Entwicklung über den gesamten Karriereverlauf hinweg. Damit werden drei Ziele zur Förderung von Talenten verfolgt: Erstens werden junge Menschen für Forschung und Entwicklung begeistert und zweitens werden Forscherinnen und Forscher mit der Wirtschaft vernetzt. Das BMK will gleiche Chancen für alle garantieren.