Nachlese: Sommercamp der HTL Mödling

Am Programm des Sommercamp der HTL Mödling stand zum Beispiel: eine Mauer bauen, eine Fahne aus Metall schmieden oder ein modernes Bauwerk konstruieren.

In über 150 Workshops zu 39 verschiedenen Themen wurden die Fachbereiche Holz, Metall, Strom und Bau genauestens unter die Lupe genommen. Dazwischen wurde gesportelt.

Riesenspass gab es bei den Wettbewerben am Abschlussfest – bei Kartoffellauf, Wettsägen, Zielschießen, Wasserbombenweitschießen u. v. m. Die Kinder durchliefen insgesamt einen abwechslungsreichen Stundenplan.

Umfangreiche Unterstützung für Mädchen an der HTL Mödling

Wenn du an der HTL Mödling lernen willst, wirst du als Mädchen umfangreich unterstützt. Mädchen- und Genderbeauftragte, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Abteilung Elektrotechnik hat ein spezielles Mädchen-Förderprogramm, zu dem der Mädchencorner und das Mädchenwohnheim zählen.

Über die HTL Mödling

Die HTL MÖDLING bietet ihren Schülerinnen und Schülern eine fundierte technische, ökologische, ökonomische und gewerbliche Berufsausbildung mit hohem Praxisbezug und eine umfassende Allgemein- und Persönlichkeitsbildung. Nach Beendigung der Ausbildung haben die SchülerInnen die Möglichkeit des sofortigen Eintritts in die, den gesamten Technikbereich umfassende Berufswelt und des Studiums an einer Universität oder Fachhochschule. Bei facheinschlägigen Fachhochschulen besteht die Möglichkeit der Anrechnung der ersten zwei Semester.