Citizen Science Award: Mitforschen und tolle Preise gewinnen!
Die Projekte des Citizen Science Awards laden alle Interessierten zum Mitmachen ein. Sei auch du dabei und forsche mit deinen SchulkollegInnen mit! Es warten tolle Sach- und Geldpreise. Es gibt auch einen Video-Wettbewerb.
Worum geht’s bei Citizen Science?
Im Rahmen von Citizen Science Projekten arbeiten Ehrenamtliche gemeinsam mit WissenschafterInnen an Forschungsprojekten. SchülerInnen und Schüler sind herzlich eingeladen bei den Projekten mit zu forschen und so ihr Wissen zu erweitern. Alle Projekte eignen sich für Schulklassen unterschiedlicher Schulstufen und lassen sich ideal in den Unterricht einbauen. Einige der Projekte richten sich auch an Erwachsene.
Die Mitarbeit reicht dabei von einer kurzfristigen Datenerhebung – wie das Zählen von Schwalben-Nestern – über langfristige intensive Zusammenarbeit – wie in der Natur gefundenen Müll mittels App dokumentieren und kategorisieren. Teilnehmende sind dabei als Hobbyforschende aktiv. Um Mitzumachen braucht es keine spezielle Ausbildung. Gemeinsam wird so neues Wissen geschaffen und Forschung weiterentwickelt.
Mit dem Citizen Science Award werden ehrenamtlich Forschende ausgezeichnet, die bei einem der Forschungsprojekten mitmachen. Der Preis steht für alle Interessierten offen.
Wie kann ich mitmachen?
Die Forschungsprojekte findest du auf der Website. Dort findest du auch detaillierte Informationen zu den einzelnen Projekten, welche Aufgaben zu erledigen sind und wie du mitmachen kannst.
Als Schulklasse könnt ihr eure Forschungsarbeit auch mit einem selbstgedrehten Video dokumentieren und zusätzliche Sonderpreise abstauben:
Lasst euch diese Chance nicht entgehen!
Mit diesem Film hat die Volkschule Wildbach gewonnen: