Projekte
Mädchenteam in der HTL Pinkafeld
Das Mädchenteam und die Mädchensprecherinnen der HTL Pinkafeld vertreten und vernetzen alle Mädchen an dieser Schule. Weiterlesen
Vorbilder erzählen aus ihrem Berufsalltag – Entscheidungshilfe im BRG Waidhofen/Thaya
Du möchtest einen Einblick in deinen Traumberuf gewinnen und hast viele Fragen im Kopf? Das BRG Waidhofen/Thaya lädt Menschen ein, die fest im Berufsleben stehen und dir von ihren Erfahrungen erzählen. Weiterlesen
Workshop „Tag der Begegnung“ der NMS Greifenburg
Im Gespräch mit Berufstätigen und Lehrlingen aus bekannten Betrieben erfährst du viele Details über interessante technische Berufe von Unternehmen aus der Region. Der Tag der Begegnung bietet dir die Gelegenheit, neue berufliche Chancen und deine technische Fähigkeiten zu entdecken.
Ausbildung zum Technical Expert in steirischen Betrieben
Als Technical Expert hast du ausgezeichnete Jobaussichten in der Metallindustrie. Du kannst etwa Bauteile für große Stadien oder Abgasanlagen für Motorräder konstruieren. Weiterlesen
Workshop für LehrerInnen in Volksschulen: MiT – Mädchen in die Technik
Mit dem Projekt MiT der JKU Linz haben Sie als Lehrkraft an einer Volksschule die Möglichkeit Kompetenzen in der Berufsberatung sowie sich Fachwissen bezüglich unterschiedlicher Berufsbilder anzueignen. Weiterlesen
Verein Amazone in Bregenz: Freizeit, Beratung, Technik
Der Verein Amazone ist ein Raum für Freizeit, Workshops, Vorträge und Beratung in Bregenz.
Weiterlesen
Lehrgang für Berufsorientierung und SchülerInnenberatung
Sie möchten jungen Menschen den Weg in eine berufliche Zukunft ebnen? Im Lehrgang „Berufsorientierung und SchülerInnenberatung“ an der PH Steiermark werden Sie für die Beratung von SchülerInnen qualifiziert. Weiterlesen
Lehrling werden bei den Wiener Stadtwerken
Bei den Wiener Stadtwerken kannst du eine Lehre zu unterschiedlichen Berufen machen, wie zum Beispiel: Floristin, Elektrotechnikerin, Mechatronikerin, KFZ-Technikerin und vieles mehr. Weiterlesen
Workshop der NMS Hermagor – baue ein Werkstück
Als Schülerin der NMS Hermagor hast du die Möglichkeit, einen Vormittag lang in einer technischen Werkstatt selbst ein Werkstück herzustellen. Du probierst dabei unterschiedliche Werkzeuge aus und kannst herausfinden, ob dir technische oder handwerkliche Berufe gefallen. Weiterlesen
Ausbildung in Handwerk und Technik mit FiT
Sie möchten eine Berufsausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf ergreifen, um Ihre Chancen am Arbeitsmarkt zu steigern? Das AMS hat dafür das Programm „FiT – Frauen in Handwerk und Technik“ ins Leben gerufen. Frau & Arbeit informiert und berät Sie dazu.
Weiterlesen
Technik-Motivationstage für Mädchen der Neuen Sportmittelschule (Fritz Strobl Zentrum)
Du wolltest schon immer mal einen Lötkolben bedienen und verschiedene Werkzeuge kennenlernen? Bei den Technik-Motivationstagen kannst du praxisorientierte Erfahrungen sammeln, die dir bei deiner Berufswahl helfen. Weiterlesen
Forscherwerkstatt – Lupe, Stethoskop und Reagenzglas in der Volksschule Kleine Sperlgasse
In der Volksschule Kleine Sperlgasse Wien wird Ihrem Kind der Umgang mit Naturwissenschaft, Mathematik und Technik spielerisch nahegebracht. Weiterlesen
Infotage: FIT – Frauen in die Technik an der JKU in Linz
Welches Studium passt zu dir und welchen Beruf möchtest du mal ergreifen?
Vielen fällt die passende Studienwahl aufgrund der Vielzahl von Möglichkeiten schwer, deshalb nutze die Angebote von FIT und informiere dich über Studienmöglichkeiten an technischen und naturwissenschaftlichen Ausbildungseinrichtungen in Österreich (Universitäten, Fachhochschulen, Kollegs)! Weiterlesen
Berufschancen im technischen Bereich: kostenlose Beratung
Der Verein „Der Lichtblick“ bietet Einzelgespräche und Infoveranstaltungen zu Themen wie Berufsorientierung, Bewerbungstraining, Laufbahncoaching und Rollenbildern. Weiterlesen
Förderung von Mädchen in der Abteilung Elektronik der HTL Mödling
Lass dich nicht davon abhalten an der HTL Mödling Elektronik zu lernen – auch wenn derzeit nur wenige andere Mädchen diesen Weg gehen! Weiterlesen
Workshop im Mädchenzentrum Klagenfurt – Freude an Technik
Du möchtest gerne gemeinsam mit deinen Freundinnen, Schulkolleginnen oder in deinem
Jugendzentrum einen Workshop zum Thema Technik und Handwerk für Mädchen organisieren? Weiterlesen
Stipendium: 1.000 € statt Blumen für exzellente Leistungen
Exzellente Studentinnen der FH Technikum Wien und FH Kärnten haben die Chance auf Prämien und die Refundierung von Studiengebühren. Weiterlesen
Workshop im Technischen Museum Wien – „Gender goes Technik“
Erlebe spannende Einblicke in die Technikgeschichte, begib dich auf Spurensuche und lerne, warum Frauen einen technischen Beruf ausüben sollten! Der Workshop „Gender goes Technik“ dauert knapp zwei Stunden. Weiterlesen
Handbuch für deine Berufsorientierung – gratis zum download
In den meisten von uns schlummert technisches, naturwissenschaftliches oder
handwerkliches Talent. Weiterlesen
Technikbox in der Volksschule Schörfling
Alle SchülerInnen der Volksschule Schörfling experimentieren ab der ersten Klasse im Werkunterricht mit der Technikbox. Dort erfahren sie vieles über Mechanik, Feuer, Wärme, Wasser, Chemie, Magnetismus, Strom, Luft und Töne.
Naturwissenschaftliches-technisches Forschen in der Volksschule Bürmoos
Die Volksschule Bürmoos bietet den SchülerInnen seit dem Schuljahr 2013/14 eine Ergänzung zum Schulunterricht an, in der naturwissenschaftliches und technisches Verständnis gefördert werden. Weiterlesen
Beratung: die Bakip Judenburg informiert über das Programm FiT – Frauen in die Technik
Die Bildungsberaterin der Bakip Judenburg steht dir für deine Fragen zur Verfügung. Sie vermittelt dir des Weiteren alle Informationen über das Programm FiT – Frauen in die Technik. Weiterlesen
Kolleg – In zwei Jahren zum technischen Beruf
Die HTL Wiener Neustadt bietet ein Tageskolleg für Energietechnik, Umwelt, Nachhaltigkeit für AHS und BMHS-AbsolventInnen an. In zwei Jahren kannst du deine Ausbildung mit einer Diplomprüfung beenden und einen Beruf ergreifen. Weiterlesen
Workshops – Lerne technische Berufe an der NMS Feldkirchen kennen
Als Schülerin der NMS Feldkirch kannst du Berufe aus dem Bereich Mechatronik/Elektronik und Kunststofftechnik kennenlernen und eigene Werkstücke erstellen. Weiterlesen
Vorbereitungskurse für StudienanfängerInnen in Linz – Tequality
Damit du dein Studium entspannt starten kannst, bietet dir die JKU in Linz Vorbereitungskurse an, in denen die Inhalte der Oberstufe sowie Programmierkenntnisse aufgefrischt werden. Weiterlesen
Ausbildung im technischen Vertrieb von Dimension Data Austria GmbH
Die Dimension Data Austria GmbH sucht technische VertriebsmitarbeiterInnen. Im Rahmen eines 6- bis 12-monatigen Ausbildungsprogramms, werden Sie über ein persönliches Coaching in den Beruf der technischen Vertriebsmitarbeiterin eingeführt und können sich Stück für Stück an den neuen Tätigkeitsbereich gewöhnen. Weiterlesen
Berufsorientierung für Schülerinnen der HLW Perg
Als Schülerin der HLW Perg bekommst du viele Möglichkeiten, Berufe kennenzulernen, die zu dir passen. Weiterlesen
Unverbindliche Übung – „Mathekick for Girls“ in der Adalbert Stifter Praxisschule
Ohne Mathematik gäbe es weder Straßenbahnen noch Instagram. Manchmal fällt es schwer, sich in einer Mathestunde vorzustellen, wozu man das alles braucht. In der unverbindlichen Übung „Mathekick for Girls“ lernst du Mathematik von verschiedenen Seiten kennen – jedenfalls aber mit viel Praxisbezug. Weiterlesen
Aktuelles
Neujahrsfrühstück im OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik
Wann & Wo
21.01.2022, 08:30 – 11:00 Uhr (freies Kommen und Gehen)
Haus der Ingenieure, 1. Stock, Eschenbachgasse 9, 1010 Wien
Programm
09:00 Uhr: Begrüßung durch OVE-Generalsekretär Peter Reichel und OVE Fem-Vorsitzende Michaela Leonhardt
09:15 Uhr: Impulsvortrag von Michaela Ernst, Chefredakteurin SHEconomy: „It’s all about Role Models“
davor und danach: Networking
Nähere Informationen finden Sie auf der Website der OVE.
Die Veranstaltung ist als Präsenz-Veranstaltung unter Einhaltung der 2G+-Regel geplant. Sollte die aktuelle Covid-Situation das nicht erlauben, wird das Neujahrsfrühstück online stattfinden.
Anmeldungen an:
Mag.a Cornelia Schaupp
Leitung Presse und Kommunikation
OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik
Eschenbachgasse 9 | 1010 Wien
Telefon: +43 1 587 63 73-534
Mobil: +43 664 968 04 76
E-Mail: c.schaupp@ove.at
Website: www.ove.at
CodeMaster Bootcamp: Starte deine Developer-Karriere!
Bei der Talent Garden Innovation School in Wien gibt es spannende Kurse rund um digitale Aus- und Weiterbildung. In Bootcamps lernst du so zum Beispiel UX Design oder Programmieren, beides Fähigkeiten die am Jobmarkt sehr gefragt sind! Weiterlesen
Smarte Lösungen sind gefragt! – Beim Ideen-Wettbewerb der FH Campus Wien
Hast du Ideen, wie Technologien unseren Alltag von morgen erleichtern können? Oder wie smarte Systeme in Zukunft aussehen und wir Menschen damit interagieren werden? Dann mach mit beim Ideenwettbewerb „Smarte Sache!“ der FH Campus Wien. Weiterlesen
Ausprobieren, Staunen und Spaß haben
– Im Wissens°Hof der Bücherei Erdberg
Im Sommer verwandelt sich der Hof der Bücherei Erdberg zum Wissens°Hof. Kinder zwischen 8 und 10 Jahren erwarten spannende Experimente, aber auch Neugierige jeden Alters sind eingeladen. Weiterlesen
FIT4YOUniversity an der FH Krems
Die Fachhochschule Krems öffnet ihre Türen für Jugendliche von 14 bis 19 Jahren. Es erwarten dich zwei Tage mit spannenden Workshops bei FIT4YOUniversity!
Weiterlesen
Ferienprogramm im Ars Electronica Center
In den Sommerferien erwarten dich interessante Workshops im Ars Electronica Center in Linz. Das Ferienprogramm richtet sich an Kinder und Jugendliche und lädt sieben Mal zu halbtätigen Forschungs-Workshops ein.
Weiterlesen
Technik & Tiere: Das Erlebniscamp für Kids von 7-10 Jahren
Im Sommer veranstalten das Technische Museum Wien und der Tiergarten Schönbrunn ein spannendes Erlebnis-Camp für Kids im Alter von 7–10 Jahren. Dabei erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm rund um Technik und Tiere.
Summer Science: ForscherInnen-Workshops in Wien
Im Sommer Physik, Chemie, Mathematik, Technik oder Biologie erforschen – und dabei noch eine Menge Spaß haben? Ja, das geht: Im Science Pool in Wien Simmering während den Summer Science-Wochen! Dort erwartet dich ein buntes Programm aus mehrtägigen Workshops! Weiterlesen
Summercamp-4-Kids: Workshops, Experimente und Abenteuer im Mostviertel
Forscher- und EntdeckerInnen aufgepasst! Ende der Sommerferien findet auch heure wieder das Summercamp-4-Kids statt. Du interessierst dich für Naturwissenschaft und Technik und bist zwischen 8 und 13 Jahre alt? Dann lass dir das Summercamp-4-Kids im Mostviertel nicht entgehen.
Weiterlesen
Citizen Science Award: Mitforschen und tolle Preise gewinnen!
Die Projekte des Citizen Science Awards laden alle Interessierten zum Mitmachen ein. Sei auch du dabei und forsche mit deinen SchulkollegInnen mit! Es warten tolle Sach- und Geldpreise. Es gibt auch einen Video-Wettbewerb.
Praktikum gesucht? Schau in die Praktikabörse
Ab sofort kannst du dich über die Praktikabörse der FFG für ein Praktikum aus dem Bereich Naturwissenschaft und Technik bewerben. Das ist deine Chance, innovative Unternehmen kennen zu lernen und etwas Geld zu verdienen!
BeSt – die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung
Informiere dich bei der BeSt-Messe über alle Möglichkeiten bezüglich Aus- und Weiterbildung und zur Berufswahl. Weiterlesen